Navigation
Frühstmöglicher Liefertermin: 10.7.2025
Pflanzendatenbank von www.flotte-blumen.de
Es sind 2173 Pflanzenarten-Sorten online, davon 275 Giftige und 1898 Nichtgiftige!
Suche nach: deutschen Pflanzennamen botanischen Pflanzennamen mit Bilder
Die Datenbank wurde bisher mal abgefragt.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Hundertjährige Agave 'Marginata Auren' (Agave americana 'Marginata Auren')
Deutscher Name: Hundertjährige Agave 'Marginata Auren'
Botanischer Name: Agave americana 'Marginata Auren'

Hundertjährige Agave 'Marginata Auren'

Hundertjährige Agave 'Marginata Auren'

Familie: Asparagaceae Unterfamilie: Agavoideae

Pflege:
Wer sich gerne Agaven halten möchte, kann das gut ohne viel Aufwand machen, da Agaven sehr pflegeleicht sind. Einige Dinge sollten Sie aber trotzdem beachten!

Im Winter müssen Agaven bei uns im Haus überwintert werden, da Sie hierzulande nicht winterhart sind. Am besten stellt man Agaven an einen kühlen und hellen Ort, wo die Temperaturen zwischen 10 C und 15 C liegen. Im Winter wird die Agave nicht gegossen und nicht gedüngt! Nach der Winterzeit sollte man Agaven nicht gleich in die volle Sonne stellen, sondern Ihnen erst einmal für ca.1-2 Wochen einen halbschattigen Platz geben. Leicht feuchte Erde, die sandig und gut durchlässig ist, dankt Ihnen die Agave mit gutem Wachstum. Agaven mögen es auch mal sehr trocken über einen kürzeren Zeitraum, Düngen mit einem Volldünger kann man in Abständen von 14 Tagen, aber nur während der Wachstumszeit. Sollte die Agave mehr Platz im Topf benötigen, so topfen Sie diese erst im Frühling um, wenn die Tage länger und das Licht wieder besser wird, so kann sich die Agave schnell umgewöhnen.

Vermehrung/Blütezeit:
durch Sprößlinge oder Samen im Frühjahr/Sommer
Blütezeit: Juli-August

Herkunft/Allgemeines:
Heimat in Mexiko, eingebürgert in den Tropen und Subtropen, Karibische Inseln
Arzneipflanze
Nutzpflanze
ausdauernde Sukkulente
Kalthaus
die Rosette wird bis zu 2 m hoch und breit

Sollten Sie einen Fehler entdeckt haben, ob fachlich oder Rechtschreibung, so melden Sie uns diesen bitte. Hierzu verwenden Sie bitte unser Kontaktformular!
Vielen Dank für Ihre Hilfe

speichern & schließen
Cookie-Hinweis
Wir verwenden 1 essentielles Cookie, damit sich unsere Webseite merken kann, welchen Artikel Sie in den Warenkorb gelegt haben. Mit dem Marketing-Cookie können wir statistisch auswerten, welche Inhalte Sie interessieren und so unsere Homepage noch besser machen. Dieses Cookie können Sie hier einschalten. Um alle Cookies zu deaktivieren, nehmen Sie bitte die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser vor.

Werbespot

Infos & Service

Werbespot